Bacic German 1 (3 cr)
Code: N-KV585S1 -2001
General information
- Enrolment period
- 29.07.2012 - 09.09.2012
- Registration for the implementation has ended.
- Timing
- 01.08.2012 - 31.12.2012
- Implementation has ended.
- Credits
- 3 cr
- Mode of delivery
- Contact learning
- Campus
- TAMK Main Campus
- Teaching languages
- Finnish
- Teachers
- Claudia Daems
- Course
- N-KV585S1
Assessment methods and criteria
Testergebnisse + schriftliche Aufgaben + Mitarbeit im Unterricht und in Moodle
Assessment scale
0-5
Learning materials
Fahrplan: tekstit ja sanastot + kielioppi ja harjoitukset, Kapitel 10-12
+
Lehrbuch: Claudia Hallikainen: Deutsch im Display
Tammertekniikka
- Kopien
- Internetkurs Deutsch im Display
Content scheduling
insgesamt etwa 80 Stunden Arbeit:
Kontaktunterricht
schriftliche und mündliche Tests
Vorbereitung auf die Tests
Arbeit in Moodle und Hausaufgaben
Besuch von deutschen Kulturveranstaltungen
Practical training and working life cooperation
luento 3.10., klo 8.15
International connections
Besuch im deutschen Kulturzentrum
Suvantokatu 13, 2. krs. = 1. Etage
gegenüber der Russischen Kirche
+
Besuch bei Goethe-Institut und von Ausstellung in Helsinki (Ende September)
Further information
Ajankohta
4.9.-11.12.2011, Dienstag 17-19.30 Uhr
Kuntokatu 3, Raum B6-31B
1. Stunde: 4.9.2012
Kontaktunterricht in 1. Periode: 4.9., 11.9., 18.9., 25.9., 9.10.
Esitiedot
amk-alkeet 2 oder 3-5 Jahre Deutsch
Oppimistavoitteet
1. Die Studenten erweitern ihren Wortschatz: Höflichkeitsphrasen, Vorstellung der Heimatstadt.
Die Studenten vertiefen ihre Grammatikkenntnisse: Zeitangaben, Pefekt, Präpositionen.
Sie können höflich reagieren.
Sie lernen die deutsche Kultur besser kennen.
Toteutustapa
kontaktiopetus + harjoitukset Moodle:ssa
----------
Blended learning course
= Kontaktstunden (inklusive Besuch von Veranstaltungen des Deutschen Kulturzentrums) und Selbststudium (Moodle)
Tieto virtuaalisuudesta opiskelijalle
1 op
----------
Das Material finden Sie im Moodle-Kurs "N-KV585S1 -2000 Saksan kielen jatkokurssi 1"
Zugangsschlüssel: Berlin
Opintojakson toteutukselta kerätään palautetta
Opintojaksopalautejärjestelmän kautta
Opettajan yhteenveto palautteesta
Toteutuksen kulku opettajan näkökulmasta:
Danke für das Feedback. Alles Gute für 2013!
Opettajan yhteenveto opiskelijoiden antamasta palautteesta:
Jatkotoimenpiteet: